Politische Arbeit

Interview des FSM-Wirtschaftsausschusses Corona und der Einzelhandel

05.03.2021 · Die Arbeit des Wirtschaftsausschusses der Freisinger Mitte ist derzeit stark von der Corona-Situation geprägt. In diesem Video beleuchten wir die Situation des Einzelhandels. · Mehr ...

Zwei neue Schulen für Freisings Norden Schulbauprojekte I: Die Steinpark-Schulen

02.03.2021 · Freising investiert derzeit massiv in eine Erweiterung des Schulangebots. Über die Fortschritte bei Planung und Umsetzung der verschiedenen Projekte berichtet Schulreferentin Monika Riesch in dieser Serie. Folge I: Die Steinpark-Schulen. · Mehr ...

Bericht aus dem Planungsausschuss Für mehr Klimaverträglichkeit

25.01.2021 · Klimagerechter Städtebau, ein Lastenrad-Mietsystem und Freisings Zukunftsbahnhof. Das war der letzte Planungsausschuss – ganz im Zeichen der Umwelt. Stadträtin Philomena Böhme berichtet. · Mehr ...

Eine Analyse der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Region Exogener Schock für Freisings Wirtschaft

16.12.2020 · Für den Landkreis Freising lassen sich auf Basis der Einschätzungen renommierter Forschungsunternehmen besondere Effekte der Corona-Pandemie auf die Wirtschaft feststellen. Eine Analyse. · Mehr ...

Mobilität, Wohnen, Naherholung Strukturkonzept Bahnhofsareal

26.02.2020 · Ein Bahnhof ist eine zentrale Drehscheibe und vernetzt die Menschen in ihrem Lebensalltag. Unser Freisinger Bahnhofsareal birgt aber noch viel mehr Potentiale. Planungsreferent Franz Bernack berichtet über die vielen Ideen und Vorhaben, die das Strukturkonzept Bahnhof zu einem der großen städtebaulichen Projekte dieses Jahrzehnts machen werden.   · Mehr ...

Vorstellung der Themen der Freisinger Mitte Wahlprogramm für Stadt und Landkreis

09.01.2020 · Die Freisinger Mitte ist ein politischer Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Visionen und Ideen zum Wohle der Stadt und des Landkreises Freising zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. · Mehr ...

“Wenn du einen Radweg baust, werden sie ihn nutzen” Freising auf dem Weg zur fahrradfreundlichen Stadt

05.08.2019 · Die Aufgaben einer kommunaler Verkehrsplanung sind vielfältig: Von der Verbesserung der Verkehrswege und des ÖPNV, über die Stärkung der Verkehrssicherheit und die Steigerung des Fuß- und Radverkehrsanteils, bis hin zur Reduzierung von Lärm und Luftschadstoffen. Auf dem Weg zur Umsetzung der „Stadt und Region der kurzen Wege“ gilt es, all dies vernetzt zu realisieren. · Mehr ...

Ein Runder Tisch für nachhaltige Mobilität Zukunftswerkstatt Freisinger ÖPNV-Konzept

30.07.2019 · Die Stadtratsfraktion der Freisinger Mitte beantragt die Etablierung eines neuen Arbeitskreises (Runder Tisch) in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken, der die Themen gewinnbringend diskutiert und eine Prioritätenliste der erarbeiteten Maßnahmen erstellt. · Mehr ...

Bericht aus dem Kulturausschuss Investitionen in die Bildung

07.07.2019 · Die Stadt Freising investiert Millionen in die Bildung und Erziehung von Freisings Kindern und Jugendlichen. FSM-Stadträtin Monika Schwind berichtet vom Umbau der Vöttinger Grundschule, der Erweiterung des Kindergarten Sonnenschein sowie dem Neubau der Grund- und Mittelschule im Steinpark. · Mehr ...

Mit Bus und Fahrrad ans Ziel Freising macht mobil

27.06.2019 · Mit der Umsetzung des „Mobilitätskonzeptes Freising - nachhaltig mobil“ macht sich die Stadt Freising eine moderne, nachhaltige und sichere Verkehrsplanung zum Ziel: Die Gleichberechtigung aller Teilnehmenden am Verkehrsverbund steht dabei im Mittelpunkt. In den kommenden Jahren werden durch Umbau- und Ausbaumaßnahmen u.a. die Schaffung eines lückenlosen und sicheren Fuß- und Radwegenetzes, die Priorisierung des Umweltverbundes sowie die Beschleunigung und Vernetzung des öffentlichen Personennahverkehrs in Stadt und Landkreis die Attraktivität von Bus und Fahrrad deutlich steigern. · Mehr ...