Gemeinsam für Freising
unsere Stadt hat in den vergangenen Jahren eine beeindruckende Entwicklung genommen – und das ist kein Zufall. Viele von uns engagieren sich ehrenamtlich und mit ganzem Herzen, weil wir Freising lieben und hier zu Hause sind. Wir sind keine Berufspolitiker, sondern Menschen aus allen Teilen der Stadtgesellschaft, die gemeinsam Verantwortung für unsere Stadt übernehmen.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen bei der Wahl am 08. März 2026!

Unsere Themen für die nächsten Jahre:

Die Schwerpunkte: Der Ring um die Innenstadt

Die Innenstadt ist neu aufgestellt. Diese Basisarbeit ist abgeschlossen und hat Freising spürbar belebt!
Jetzt gehen wir einen Schritt nach außen und schließen den (grünen) Ring aus Parks, Wegen, Sport- und Freizeitflächen sowie klugen Mobilitätsknoten rund um die Altstadt. Ziel: Mehr Lebensqualität, besseres Stadtklima, attraktive Wegeverbindungen.
weiterlesen >>

Unsere Kandidaten:

Monika Schwind

unsere Oberbürgermeister-Kandidatin

weiterlesen >>

Samuel Fosso

unser Landrats-Kandidat

weiterlesen >>

unsere Kandidatinnen und Kandidaten

40 für den Stadtrat, 70 für den Kreistag: Unsere Listen vereinen Frauen und Männer aus allen Berufen und Altersgruppen – vom Azubi bis zur Ruheständlerin, aus Handwerk, Pflege, Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Unterschiedliche Lebenswege, eine gemeinsame Haltung: Verantwortung übernehmen und Freising sowie den Landkreis voranbringen.

als pdf öffnen >>

als pdf öffnen >>

Aktuelles aus Freising
und von der Freisinger Mitte

Unser MITTEndrin hat geöffnet

Habt ihr uns schon in der Hauptstraße entdeckt? Seit letzter Woche findet ihr unser kleines Pop-Up in der Freisinger Innenstadt. Künftig hat das „Freisinger MITTEndrin“ während des Wochenmarktes mittwochs und samstags von 09-13 Uhr und am Donnerstagabend von 18-21 Uhr geöffnet. Wir freuen uns, wenn ihr bei uns vorbeischaut!

Themen
von A bis Z:

Sie suchen nach einem bestimmten Thema?
Oder Sie sind einfach nur neugierig?
Hier gehts zu den Freisinger Themen

Online und persönlich: die Verwaltung als moderner Dienstleister

Bereits heute kann eine Vielzahl von Urkunden, Formularen und Bescheinigungen online beantragt werden. Auch Terminvereinbarungen im Bürgerbüro sind bis zu zwei Wochen im Voraus möglich.

Aktuelles:

Volles Haus, volle Energie: Freisinger Mitte feiert Wahlkampfauftakt

Den Start in den Wahlkampf haben wir mit euch richtig gefeiert: Rund 200 Mitglieder der Freisinger Mitte und viele Freundinnen und Freunde waren beim Wahlkampfauftakt im „Freisinger MITTEndrin“ dabei.[...]

Luitpoldball 2026 – Walzer, Glanz & Tradition

Der traditionelle Luitpoldball kehrt zurück: Am Samstag, 17. Januar 2026 spielt das Sinfonieorchester Rothenburg (Schweiz) unter der Leitung von Dan Covaci für eine rauschende Ballnacht – mit schwungvollen Walzern,[...]

Unsere neue Wahl-Infobroschüre geht an alle Haushalte

In diesen Tagen beginnt die Verteilung unserer neuen Informationsbroschüre an alle Haushalte in der Stadt Freising. Für uns ist diese Broschüre kein übliches Wahlprospekt, sondern ein Beitrag zu einer[...]

Gebühren für Kindertagesstätten in Freising

Die Berichterstattung über eine mögliche Änderung der Gebühren für Kindertagesstätten in Freising hat vor allem unter der Elternschaft in den letzten Wochen hohe Wellen geschlagen. Was steckt dahinter? Im[...]

Freisinger Mitte stellt sich für die Kommunalwahl 2026 neu auf

Eine Ära geht zu Ende: Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit. Bei einer Veranstaltung der Freisinger Mitte verkündete gestern der amtierende[...]

Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit

Eine Ära geht zu Ende: Tobias Eschenbacher tritt nicht mehr als OB an. Monika Schwind steht als Kandidatin bereit. Bei einer Veranstaltung der Freisinger Mitte verkündete gestern der amtierende[...]

Innenstadt: Der letzte Bauabschnitt beginnt

Nach kurzer Pause während des Korbinians-Jahrs schreitet die Umgestaltung der Freisinger Altstadt nun weiter voran – diesmal mit dem vorerst letzten Abschnitt in der Unteren Hauptstraße. Ab dem 3.[...]

„Preis für Baukultur“ geht an die Stadt Freising

Die Stadt Freising als Bauherr mit den ausführenden Architekturbüros ist für die Neugestaltung der Innenstadt und die Generalsanierung des Asamgebäudes mit dem „Preis für Baukultur“ der Europäischen Metropolregion München[...]

Freising – what’s next?

Die Ausstellung der Stadt Freising zur Stadtentwicklung, die in den ersten beiden Märzwochen im Lindenkeller Oberhaus zu sehen war, war aus Sicht der Stadt ein voller Erfolg. Insgesamt wurden[...]

Aschermittwoch in der Wies – still, lehrreich und herzlich

Statt lauter Fastenpredigten und politischer Scharfzüngigkeit, wie sie an diesem Tag sonst meist üblich sind, haben wir bewusst einen anderen Weg gewählt: Wir waren zu Gast in der Wieskirche[...]

Mach mit! Freising fördert Obstbäume

Auch 2024 können sich Freisinger Gartenfreunde freuen: Die Stadt Freising unterstützt wieder die Pflanzung von Obstbäumen in privaten Gärten. 100 BIO-zertifizierte Obstbäume werden gefördert – mit einem Zuschuss von[...]

Bauausstellung: Eröffnung Wandercontainer

Der IBA-Wandercontainer macht vom 7. bis 18. Oktober Halt an der Bahnhofstraße/Ecke Ottostraße und bringt spannende Einblicke in die Mobilität der Zukunft mit.